Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Deutschland
Die Veranstaltung
Unter dem bewährten Motto: Sustainability. Food Safety.
Transparency. ist der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) auch auf der Anuga 2021 mit
seinem Retailforum vertreten. Der BVLH-Messestand steht ganz im Zeichen des vielfältigen Engagements des deutschen Lebensmittelhandels für ein umweltverträgliches und ressourcenschonendes Lebensmittelsystem. Bereits heute engagieren sich die Handelsunternehmen in vielfältigen Kooperationsprojekten mit ihren Partnern in der Lieferkette für nachhaltige Lebensmittel. In vielen Arbeits- und Sortimentsbereichen ist der Lebensmittelhandel Vorreiter im Transformationsprozess. Sei es bei der Steigerung des Tierwohls in der Nutztierhaltung, bei der Vorbeugung und Reduzierung von Lebensmittelverlusten oder beim Erhalt der
Biologischen Vielfalt.
Mit Gründung und Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl sowie mit der Einführung der Haltungsform-Kennzeichnung geht der deutsche Lebensmittelhandel vorweg bei der Steigerung des Tierwohls in der Nutztierhaltung und bei der Schaffung von Transparenz über die Haltungsbedingungen beim Einkauf von
Fleisch und Wurstwaren. Beispielhaft wird präsentiert, wie mit Hilfe innovativer Technik Händler und Landwirte ihr Engagement für mehr Tierwohl an die Verbraucher kommunizieren können. Entlang der Wertschöpfungskette weist der Lebensmittelhandel die mit Abstand geringsten Lebensmittelverluste auf. Dennoch arbeitet der Handel kontinuierlich an der weiteren Reduzierung von Lebensmittelverlusten, um wertvolle Ressourcen zu schonen. Dabei geht es auch um die Auflösung von Zielkonflikten. Die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Lebensmittelsystem bilden funktionsfähige und biologisch-vielfältige Ökosysteme. Der Handel engagiert sich mit verschiedenen Initiativen und Maßnahmen unter anderem zu Schutz, Wiederherstellung und nachhaltiger
Nutzung von Biologischer Vielfalt im Anbau von Rohstoffen und der Gestaltung der eigenen Sortimente und Standorte.
Auf den genannten Themengebieten präsentiert der BVLH einen Ausschnitt der umfangreichen Maßnahmen des deutschen Lebensmittelhandels. Außerdem präsentieren sich auf dem BVLH-Retailforum 2021 vor Ort sowie auf der digitalen Plattform Anuga @home: Fairtrade Deutschland, das Forum Nachhaltiger
Kakao, das Thünen-Institut mit dem Datenbankprojekt „Fischbestände online“, fTrace, GLOBALG.A.P., ORGAINVENT,
International Featured Standards (IFS), der Verband Lebensmittel
Ohne Gentechnik (VLOG) sowie die food Akademie und das food Hotel Neuwied