Die Nachhaltigkeit in ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimension ist zur stärksten Antriebskraft für Innovationen und zu einem starken Verkaufsargument für Lebensmittel geworden. Themen wie Ethik, Tierschutz, Ressourceneffizienz, Authentizität von Lebensmitteln und Gesundheit sind Gegenstand der öffentlichen Diskurse über die Produktion und den Konsum von Lebensmitteln.
Die Nachhaltigkeit ist zu einem Instrument geworden, das von verschiedenen Marktteilnehmern und Interessengruppen eingesetzt wird, um Themen neu zu interpretieren. Bei der iFood Conference 2019 wird das Konstrukt Nachhaltigkeit pragmatisch angegangen. Unsere Referenten vertiefen dieses weit gefasste Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie gewähren Ihnen damit fachkundige Einblicke aus wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und marketingorientierter Sicht.