Köln: 04.–08.10.2025 #weareAnuga

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Fruitlife ist Aussteller auf der Anuga 2025! Kommen Sie vorbei?

Willkommen bei Fruitlife – dem vertrauenswürdigen Partner für Köche, Barkeeper, Eismacher, Patissiers, Brauer, Produzenten und andere Food-Profis, die mehr suchen als nur gewöhnliches Obst.

Wir glauben, dass jedes Gericht, jeder Cocktail, jedes Sorbet oder Dessert mit einer essenziellen Zutat beginnt: Geschmack.

Reiner, natürlicher Geschmack. Und den finden Sie in unserem Sortiment von über 100 Fruchtpürees und IQF-Früchten (und Mischungen).

Von Klassikern wie Erdbeere und Mango bis hin zu spannenden Entdeckungen wie Maulbeere, Yuzu, Bergamotte oder Calamansi – wir bieten Früchte mit Charakter.
Keine künstlichen Zusätze, kein Schnickschnack. Nur der volle Geschmack reifer Früchte, mit Sorgfalt und handwerklichem Können verarbeitet.

Unsere Produkte stehen für Qualität und Benutzerfreundlichkeit: stabil in Brix, pH-Wert und Textur – und dabei leicht in Ihre Produktionsprozesse zu integrieren.
Ideal für alle, die Innovation, Erfahrung und gleichbleibenden Geschmack suchen.

Fruitlife ist mehr als nur ein Lieferant – wir sind Ihr kreativer Sparringspartner. Wir denken mit, teilen Ideen und helfen Ihnen, sich mit Geschmack, Farbe und Wirkung abzuheben.
Entdecken Sie, was echte Früchte für Ihre Kreationen bewirken können, und lassen Sie sich von der Qualität der Natur inspirieren.

Besuchen Sie unseren Stand – probieren, fühlen, riechen… und lassen Sie sich inspirieren.

Fruitlife – der wahre Geschmack der Natur.

Zum Pressefach von Van Es Foods

Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.