Maarweg 165
50825 Köln
Deutschland
Die Veranstaltung
Durch die Corona-Krise ist die Selbstbezüglichkeit vieler Menschen gestiegen. Sie denken nicht mehr in globalen Dimensionen, sondern sind sehr stark auf ihren unmittelbaren Wirkungskreis bezogen. Nachhaltigkeit droht dabei zunehmend zu einem selbstbezüglichen Wert mit regionalem Fokus zu werden, der die eigene Welt so bewahren will, wie sie gerade ist. Aber eine Nachhaltigkeit ohne globale Dimension, ohne den Glauben an eine bessere und gerechtere Welt und ohne Altruismus ist nicht nachhaltig. Fairtrade hat in dieser Situation die Chance zu einem Pionier einer globalen Nachhaltigkeit 2.0 zu werden. Denn fairer Handel ist und bleibt die Kernkompetenz und die Mission von Fairtrade. Eine Mission, die bei den Handelspartnern erst die Ressourcen für weltweiten Klimaschutz schafft.