Köln: 07.–11.10.2023 #anuga

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Awards

Die Anuga ist nicht nur eine Messe, sondern auch eine Bühne für Innovationen und Spitzenleistungen. Unsere Preisverleihungen sind dabei der strahlende Höhepunkt. Auch dieses Jahr erwarten wir gespannt Teilnehmende aus der ganzen Welt, die während der Messe für ihre herausragenden Beiträge zur Lebensmittel- und Getränkebranche geehrt werden. Von nachhaltigen Initiativen bis zu wegweisenden Verpackungslösungen - die Gewinnerinnen und Gewinner repräsentieren das Herz der Branche und zeigen die Richtung für die Zukunft auf.

Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine individuelle Ehre, sondern auch ein Ansporn für zukünftige Erfolge. Als internationale Austausch- und Handelsplattform sorgt die Anuga für die verdiente Anerkennung und schafft Raum für ausgiebiges Netzwerken.

Unser aufrichtiger Glückwunsch gilt all den innovativen Köpfen und engagierten Unternehmen, die diese Preisverleihungen zum Glanzpunkt machen. Ihre Leistungen gestalten nicht nur die Lebensmittel- und Getränkebranche, sondern auch die Art und Weise, wie wir in den kommenden Jahren Essen und Trinken.

Logo Tiefkühl-Star

Tiefkühl-Star

Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) suchen auch 2023 wieder die besten Tiefkühlabteilungen im deutschen Handel. Am 9. Oktober wird die Jury aus Handel und Industrie die diesjährigen Gewinner prämieren: Am selben Tag heißt es dann am Abend „Bühne frei“ für die Sieger des Jahres. Wir erwarten Sie schon jetzt auf der Anuga in Köln!

Hier gehts es zum TK-Star

Bestseller

Bestseller

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zelebriert die glanzvollsten Höhepunkte des Jahres und widmet sich voller Begeisterung den bahnbrechenden Produktneuheiten, die unsere Herzen im Sturm erobert haben.

Zum Bestseller Award

Fair-Wine-Award Logo

Fair Wine Award

Der FairWineAward ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bewegung, die das Beste aus Qualität und Umweltbewusstsein in der Weinbranche hervorhebt. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels zielt dieses Event darauf ab, jene Winzer zu würdigen, die innovative Lösungen zum Schutz der Umwelt und zur Verringerung des Pestizideinsatzes verfolgen. Die Siegerweine werden im Rahmen der Anuga auf der "Organic on Stage"-Plattform enthüllt.

Zum FairWineAward

ECOTROPHELIA Europe Wettbewerb

ECOTROPHELIA Europe Wettbewerb Logo

ECOTROPHELIA EUROPE ist ein Lebensmittelinnovationswettbewerb für Studierende an Hochschulen. Nach dem Prinzip einer "Champions League" der Lebensmittelinnovation organisiert jedes europäische Land seinen eigenen nationalen Wettbewerb, um das innovativste Lebensmittelprojekt auszuwählen, das dann bei ECOTROPHELIA Europe präsentiert wird. Die Auswahl eines jeden Landes wird von seinem nationalen Lebensmittelverband koordiniert. Die Teams bestehen aus 2 bis 10 Studenten von öffentlichen oder privaten europäischen Hochschuleinrichtungen, wissenschaftlichen oder kommerziellen Einrichtungen.

Zum ECOTROPHELIA Europe Wettbewerb