-
- Aussteller
-
Ausstellerverzeichnis
Anzeige
Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH

21079 Hamburg
Deutschland
Wir testen Qualität, Sicherheit und Authentizität von Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette.
Leistungsspektrum für Milch und Molkereiprodukten
Spezielle Analytik für Milch und Molkereiprodukte
- Überprüfung der Anforderungen für Milch nach VO (EU) Nr. 1308/2013
- Überprüfung der Anforderungen nach Käseverordnung, Milcherzeugnisverordnung und Butterverordnung
Grundanalytik
- Nährwertanalyse
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
Rückstände und Kontaminanten
- Schwermetalle
- Aflatoxin M1
- Dioxine und PCBs
- Polychlorierte Biphenyle
- Quartäre Ammoniumverbindungen
- Pestizide
- Lösemittelrückstände
- Tierarzneimittelrückstände
- Hormone
- Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/POSH/MOAH)
Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
- Screening, Identifizierung und Quantifizierung
Weitere chemische und molekularbiologische Untersuchungen
- Beurteilung der Zulässigkeit von Zusatzstoffen und Überprüfung der Einhaltung der Höchstmengen nach VO (EG) Nr. 1333/2008
- Nachweis des Erhitzungsgrades von Milch
- Tierartbestimmung
- Untersuchung auf A2-Beta-Casein
Allergene
- Pflanzliche Allergene (z.B. Gluten, Erdnuss, Schalenfrüchte, Senf)
- Tierische Allergene (z.B. Ei, Fisch)
- Pseudo-Allergene (z.B. Sulfit, Lactose)
Mikrobiologie und Hygiene
- Allgemeine Mikrobiologie
- Hygienestatus (Gesamtkeimzahl)
- Verderbniserreger (z.B. Hefen und Schimmelpilze)
- Indikatorkeime (z.B Enterobacteriaceae, coli)
- Krankheitserreger und deren Toxine (z.B. Salmonellen, Bacillus cereus, Staphylococcus aureus, Clostridium botulinum)
Analyse nach lebensmittelrechtlichen Anforderungen
- Prüfungen der Verkehrsfähigkeit
- Nationale und international Kennzeichnungskontrolle
- Abgleich mit Spezifikationen
Spezielle Fragestellungen
- Analysen nach chinesischen GB-Standards
- Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
- Verpackungsprüfung
- Sensorik
- Verbrauchertests
- Food Fraud und Authentizität
- Audits und Labor-Trainings
- Probenahme vor Ort
- Probeneinkauf und Probenabholung
- Zertifizierungen nach IFS und BRC Standard
- Beratung und Support (z.B. HACCP, Food Defense, Food Fraud, Food Safety in Supply Chain)

Leistungsspektrum Honig und Bienenprodukte
Um die hohen Anforderungen an Natürlichkeit, Reinheit und Authentizität zu gewährleisten, ist Honig eines der am besten kontrollierten Lebensmittel weltweit. Wir bieten allgemeine, technische und wissenschaftliche Beratungsleistungen, risiko- und hintergrundorientierte Empfehlungen für Kontrollstrategien und modernste Analysemethoden in den folgenden relevanten Interessengebieten.
Qualität
- Handelsanalytik nach Honig-Verordnung 2001/110/EC
- Zuckerspektrum
- Verschiedene analytische Parameter, um die Reife, Frische und mögliche Mängel in Honig zu ermitteln (HMF, Enzymaktivität, Prolin, Wassergehalt, Fermentation)
Authentizität
- Bestimmung der botanischen & geografischen Herkunft durch mikroskopische Pollenanalyse, Sensorik und physikalisch-chemische Parameter
- Nachweis von Fremdzuckern durch modernste Screening-Technologien (LCHRMS,13C EA/LC-IRMS und 1H NMR)
Veterinärarzneimittel
- Nicht zugelassene & Verbotssubstanzen (kosteneffektives Screening der relevanten Tierarzneimittel durch innovative Multimethoden)
Rückstände und Kontaminanten
- Multi-Rückstands-Pestizid-Screening
- Glyphosat / Glufosinat inklusive Metaboliten und andere als Glyphosat-Alternative eingesetzte Herbizide
- Chlorat und Perchlorat
- Akarizide und Bienenabwehrmittel
- Pyrrolizidin und andere toxische Alkaloide
- Schwermetalle
- GVO
Weiteres
- Deklaration / Einhaltung von Rechtsvorschriften
- Probenahmen
- Wissenschaftliche Gutachten
- Experten- und Beratungsdienste
Ihr Vorteil
- Umfangreiches Leistungsspektrum für Honig und Bienenprodukte zur Abdeckung aller Bereiche der Produkt-Authentizität und -Qualität
- Nach ISO 17025 akkreditiertes state-of-the-art Labor
- Hohe Kompetenz durch erfahrene Experten
- Schneller, zuverlässiger und effizienter Service
- Ihr persönlicher Ansprechpartner für Anfragen, analytische Prüfdienstleistungen und behördliche Beurteilungen mit Zugang zum globalen Eurofins Netzwerk

Leistungsspektrum für Reis & Reisprodukte
Unser Leistungsspektrum:
- Inspektionen, Verladekontrollen und Lieferantenaudits weltweit in über 100 Ländern
- DNA Fingerprinting zur Sortenbestimmung
- Stabilisotopenanalyse zur Verifizierung geographischer Kennzeichnungen
- Analyse von Mykotoxinen, Schwermetallen und anorganischem Arsen
- Nachweis von Pestizidrückständen inkl. Spezialanalytik wie z.B. von Antibiotika in Reis (Kasugamycin und Streptomycin), Phosphonsäure, Chlorat, Perchlorat etc.
- Nachweis von GVOs
- Analyse von MOSH und MOAH
- Qualitätsanalytik wie Nährwerte, Sensorik und physikalische Parameter
Sortenechtheit und geografische Herkunft sind beim Reis ein entscheidendes Qualitätskriterium.
Mithilfe neuer High-tech-Verfahren wie dem genetischen Fingerabdruck identifiziert Eurofins die Authentizität von über 150 Reissorten aus 13 Ländern, darunter u. a. Reisspezialitäten wie Basmati, Jasmin, Sushi Reis. Über die Analyse der stabilen Isotopen ist es möglich, Kennzeichnungen über die geographische Herkunft zu verifizieren oder zu widerlegen. Dies ist zum Beispiel relevant bei geschützten geografische Angaben wie zum Beispiel Thai Jasmin oder Camargue Reis.
Für die Kontrolle der Authentizität und der Risiken in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit bietet Eurofins ein umfassendes Analyseprogramm an und ist insbesondere bei Reis führend durch die Entwicklung neuer innovativer Methoden, publiziert in 7 wissenschaftlichen Artikeln.
Für die Importeure bietet Eurofins zusätzlich Inspektionen und Verladekontrollen der Waren sowie Lieferantenaudits in den wichtigsten Ursprungsländern (Süd- und Südostasien, Nord- und Südamerika sowie Südeuropa) an, um sicherzustellen, dass die Ware nach Ankunft in Europa gesetzeskonform ist. Gerne beraten wir Sie zu Chancen und Risiken beim Import von Reis aus den verschiedenen Regionen.
Auch anlässlich dieser ANUGA veranstalten wir unsere mittlerweile 5. Internationale Eurofins Reiskonferenz. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie teilnehmen möchten!

- [{"text":"Verb\u00e4nde, Organisationen, Fachpresse, Dienstleistungen, IT","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":{"300300":{"text":"Dienstleistungen, IT","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":{"300302":{"text":"Reinigung und Hygiene","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":null},"300304":{"text":"Dienstleistungen f\u00fcr den Handel","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":null},"300310":{"text":"HACCP-Beratung","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":null},"300313":{"text":"Qualit\u00e4tsmanagement","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":null},"300399":{"text":"Sonstige Dienstleistungen","link":"\/anuga-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=30","children":null}}}}}]
